logo
Chengdu Chelation Biology Technology Co., Ltd.
Chengdu Chelation Biology Technology Co., Ltd.
produits
Zu Hause /

produits

Zink-Aminosäurechelat 20% Futtermittelzusatz für Tiernahrung

Einzelheiten zum Produkt

Herkunftsort: China

Markenname: AH

Zertifizierung: SGS

Model Number: Pro-TE

Zahlungs- und Versandbedingungen

Min Bestellmenge: 1 t

Preis: USD 800- USD 3500

Verpackung Informationen: 25 kg pro Beutel

Lieferzeit: 5-8 Arbeitstage

Zahlungsbedingungen: L/C,T/T

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 100MT PRO MONAT

Beste Preis erhalten
Kontaktieren Sie uns jetzt
Spezifikationen
Hervorheben:

Zink-Aminosäurechelat-Zusatz für Tiernahrung

,

Aminosäure-Futtermittelzusatz für Haustiere

,

20% Zinkchelat-Futtermittelzusatz

Zink:
20%
Anwendung:
für Tiernahrung für Hunde und Katzen
Rohprotein:
mehr als 20%
Aufbewahrung:
Kühler, trockener Ort
Verwendung:
Rinder,Hühner,Schweine,Fische,Pferde
Packung:
25kg oder kundenspezifisch
Zink:
20%
Anwendung:
für Tiernahrung für Hunde und Katzen
Rohprotein:
mehr als 20%
Aufbewahrung:
Kühler, trockener Ort
Verwendung:
Rinder,Hühner,Schweine,Fische,Pferde
Packung:
25kg oder kundenspezifisch
Beschreibung
Zink-Aminosäurechelat 20% Futtermittelzusatz für Tiernahrung

Futtermittelzusatzstoffe Zink Aminosäurechelat 20% zur Herstellung von Tiernahrung

 

 

Geschmacksreich, Rohstoff für die Produktion von Tiefkühlfutter für Haustiere
 

Zusatzstoff für Futtermittel

 

Produktbeschreibung

 

Zink ist ein Bestandteil oder Aktivierer verschiedener Enzyme, der eine wichtige Rolle bei der DNA-Synthese, dem Nukleinsäuremetabolismus und dem Proteinstoffwechsel, der Elimination von Kohlendioxid aus dem Blut,Keratinisation und Verkalkung Es verbessert die humorale und zelluläre Immunität bei Tieren.Die molekulare Struktur von Aminosäure-chelatiertem Zink ist näher an der Form von Zn in vivo Organisch-chelatiertem Zink kann durch Dünndarm- und Blinddarmzellen frei absorbiert werden und am Stoffwechsel teilnehmen, die physische Energie sparen und die Futtermittelnutzung verbessern.


3Empfohlene Dosierung:

Fütterungsgegenstände

Dosierung

Schweine

400-1000 g dieses Produkts pro Tonne Vollfuttermittel

Hühner

Zusatz von 350 bis 1200 g dieses Produkts pro Tonne Vollfuttermittel

Rinder

Zusatz von 100 bis 500 g dieses Produkts pro Tonne Vollfuttermittel

Schafe

300-500 g dieses Produkts pro Tonne Vollfuttermittel

Fische

Zusatz von 300 bis 2000 g dieses Produkts pro Tonne Vollfuttermittel

Flexible Verwendung je nach biologischen Sorten, Wachstumszeit und anderen Faktoren
Nebenwirkungen

Zink-Aminosäurechelat 20% Futtermittelzusatz für Tiernahrung 0

 

Haupt fEinführung:

 

2.1 Zinkchelat-Aminosäuren, die von unserem Unternehmen hergestellt werden, können Zink und eine Vielzahl von Aminosäuren gleichzeitig mit hoher biologischer Wirksamkeit liefern und die Wachstumsleistung von Tieren erheblich verbessern,Verbesserung der Immunfunktion, das Fellwachstum fördern und die Stressbeständigkeit der Tiere verbessern


4. Verpackung und Lagerung
4.1. 20 kg/Tasche (Kraftbeutel außen und Plastikbeutel innen).
4.2Bitte dicht verschließen und an einen trockenen und belüfteten Ort legen. 

 

 


1. Spezifikation

 

Aussehen

Hellgelbes Pulver

Feuchtigkeitsgehalt

≤ 10%

Aschegehalt

≤ 10%

Rohproteinanteil

≥ 20%

Gesamtgehalt an Aminosäuren

≥ 10%

Zinkgehalt

≥ 20%

Vitamin E/(mg/kg)

≥ 5

Vitamin D3/(IE/kg)

≥ 2000

 

 

Zink-Aminosäurechelat 20% Futtermittelzusatz für Tiernahrung 1

Rücksichten auf Futtermittel

  • Formulierung: Chelatierte Mineralien können in verschiedene Futtermittelarten aufgenommen werden, wie z. B.:

    • Komplettfuttermittel für Vieh und Geflügel.
    • Mineralvormischungen für spezifische Ernährungsbedürfnisse.
    • Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Wachstumsleistung und Gesundheit.
  • Lokale Beschaffung: Betrachten Sie die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten und Herstellern für chelatierte Mineralien, die den spezifischen Bedürfnissen der thailändischen Tierhaltung entsprechen.

Regulierungs- und Qualitätsstandards

  • Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten chelatierten Mineralien den lokalen Vorschriften und Qualitätsstandards entsprechen, die von den thailändischen Behörden, wie z. B. dem Ministerium für Viehzucht, festgelegt wurden.

Schlussfolgerung

Wenn Sie mehr Informationen über bestimmte Produkte oder Formulierungen benötigen, können Sie sich an der Website www.europa.eu.int/com/comm/comm/comm/comm/comm/comm/commBitte fragen Sie mich.!

 

In Thailand gewinnt die Verwendung von chelatierten Mineralien in Tierfutter aufgrund ihrer Vorteile bei der Verbesserung der Nährstoffaufnahme und der allgemeinen Tiergesundheit an Bedeutung.Hier ist ein Überblick über die für eine Futtermittelfabrik in Thailand geeigneten chelatierten Mineralfuttermittel:

Überblick über chelate Mineralien

  • Definition: Chelatierte Mineralien sind Mineralien, die an Aminosäuren oder Peptide gebunden sind und eine bessere Bioverfügbarkeit ermöglichen.
  • Vorteile:
    • Verbesserte Absorptionsraten.
    • Verringerte Konkurrenz mit anderen Mineralien.
    • Verbesserte Stabilität in der Futtermittelformulierung

Zink-Aminosäurechelat 20% Futtermittelzusatz für Tiernahrung 2

 

Das Produkt ist ein Rohstoff für den industriellen Gebrauch und kein fertiges Produkt.

 

1- Die Synthese von Glutathionperoxidase fördern, die antioxidative Kapazität des Körpers erhöhen,
2. die Tiergesundheit schützen, die Toxizität giftiger Stoffe und Elemente verhindern oder verringern,
3. die Entwicklung der Fortpflanzungsorgane und die Bildung von Samenzellen fördern,
4. zur Anregung der Produktion von Immunglobulin und Antikörpern zur Verbesserung der Krankheitsresistenz des Organismus
5. reich an verschiedenen Nährstoffen zu sein, um das Wachstum und die Entwicklung des Tieres zu fördern und die Produktionsleistung des Tieres zu verbessern;

 

Bei Geflügel

 

Selen-Aminosäure-Chelatierung hat positive Wirkungen gegen verschiedene Krankheiten, einschließlich Kokzidiose, nekrotischer Enteritis und pathogener E. coli.Se-anreicherte Probiotika verbessern die Wachstumsleistung, antioxidative Kapazitäten, Glutathionperoxidase-1, Glutathionperoxidase-4 und IFN-γ mRNA-Genexpression, reduzierte Oocystenabgabe und die Zekalausfallwerte von Hühnern.

Zink-Aminosäurechelat 20% Futtermittelzusatz für Tiernahrung 3

 

 

Zink-Aminosäurechelat 20% Futtermittelzusatz für Tiernahrung 4

 

 

 

 

 

 

 

Senden Sie Ihre Untersuchung
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Senden